Wer ?

Hallo,

mein Name ist Frank Suckow ( Rheinländer, Ehemann, Vater, Billardspieler, Kopfmensch, Kaufmann, Gebrauchtwarenhändler, fast Sozialpädagoge, Steuerzahler, Autobahnfahrer, "Goldschmied" und hoffentlich nicht in irgendeiner Form abmahnfähig ).

Ich freue mich sehr Sie hier auf meiner, im Schweiße meines Angesichts erstellten Homepage begrüßen zu dürfen.

Ganz entgegen meiner beruflichen Ausbildungen als Bankkaufmann und Versicherungsfachmann habe ich mich aus Angst vor dem Finanzamt dazu hinreißen lassen mein bisheriges Hobby als Kleingewerbe eintragen zu lassen. 
Eine Prozedur die ich rein aufwands- und wahrscheinlich auch ertragstechnisch nicht wirklich weiterempfehlen kann.

Aber ich habe es ja so gewollt !

Jetzt ist das Gewerbe auf jeden Fall eingetragen und in der Handwerkskammer ( Gold- und Silberschmiede ) bin ich auch.

Sollten Sie einen Schmuckhändler suchen der Ihnen Waren deutlich unter ihrem Materialwert verkauft oder Ihnen utopische Höchstpreise für Ihren alten Schmuck in Aussicht stellt dann sind Sie hier leider falsch !

Leider bin ich auch kein ausgebildeter Goldschmied und kann daher nur ein eingeschränktes Angebot von Diensten anbieten.

Die von mir angebotenen Waren bewegen sich im Normalfall in einem deutlich erschwinglicheren Rahmen als vergleichbare Neuware von einem Juwelier oder anderen gewerblichen Anbietern.  
Die von mir angebotenen Dienstleistungen können einem Vergleich mit einem hauptberuflichen Mitbewerber wohl auch eher nicht standhalten, aber ich verspreche Ihnen, dass ich mir Mühe gebe und bis dato waren die Rückmeldungen durchweg positiv.

Also hoffe ich sehr Sie finden etwas in meinem Angebotskatalog das es zu einer Eigentumsübereignung kommen lässt.
Ob Geld gegen Dienstleistung,
Ware gegen Geld
oder 
Geld gegen Ware
ist völlig Ihnen überlassen ! 

zurück

Was ?

Neuware:

Ich erstelle regelmäßig Ringe, Ohrringe und Kettenanhänger mit Krappenfassungen.
Hierbei handelt es sich um von mir aufgearbeitete Rohlinge aus 585er oder 750er Gold versehen mit echten 
Brillanten der Reinheitsgrade SI-P.

Gebrauchtware:

Hier erhalten Sie komplett aufgearbeiteten und gereinigten gebrauchten Schmuck.
Gravuren wurden entfernt, Metalle sind aufpoliert und ggf. beschädigte Steine 
wurden wenn möglich ersetzt oder es wird beim Verkauf eindeutig darauf hingewiesen.

Schmuckankauf:

Selbstverständlich kaufe ich Ihnen auch gerne Ihren Goldschmuck ab.
Mein Ankaufspreis liegt aktuell bei mindestens 90% des tagesgültigen Goldkurses.
Ich kaufe nur persönlich bei Ihnen vor Ort.

aktueller Goldkurs
Service:

Anfahrt:
20,- € als Pauschalbetrag*

Echtheitsprüfung ( Gold und Diamanten ):
Kostenfrei

Ermittlung des aktuellen Börsen-Materialwertes ( Gold ):
Kostenfrei

Reinigen:
min.   6,- € je Werkstück

Aufpolieren:
min. 12,- € je Werkstück

Kleinere Reparaturen ( Brisuren austauschen, o.ä. ):
 je nach Sachlage

Steine austauschen ( nur bei Krappenfassungen ):
je nach Sachlage

Empfehlungen zu Aufbewahrung, Sicherheit, Versicherung und Verkauf

Weitervermittlung an kompetente Ansprechpartner in den oben genannten Punkten

* Die Anfahrtskosten werden auf jede Form von Dienstleistung und/oder jeden Geschäftsabschluss angerechnet !


Poliert und gereinigt:

     vorher                                                                         nachher                                          links vorher           rechts nachher                              beide nachher
zurück

Wo ?

Verkauf:

Ebay    ( im Regelfall als Auktion mit maximal 10 Tagen Laufzeit ). guter Goldkurs, Diamantenankauf, Schmuckhandel

Schauen Sie gerne hier rein:

Ankauf:

Bei Ihnen zu Hause.

Mein Wirkungskreis beschränkt sich aus nachvollziehbaren Gründen im Normalfall auf die Bereiche Köln, Bonn und den Rhein-Sieg Kreis.

Anfragen darüber hinaus sind selbstverständlich möglich.Fairer Goldankauf Fairer Goldpreis Diamanten Rubine Smaragd
zurück

Warum ?

Neuware:          

Es gibt keine Topqualität für kleines Geld, dafür liefere ich Ihnen aber eine bezahlbare Qualität zu einem  sehr fairen Preis.

Ich verkaufe nur das was ich Ihnen auf den Detailfotos auch zeige und nicht irgendeine Katze im Sack anhand eines Beispielbildes.

Gebrauchtware:

Sie erhalten alle Waren in einem gut aufbereiteten Zustand (poliert und gereinigt).

Ich verkaufe nichts weiter von dessen Qualitätszustand ich nicht überzeugt bin  ( vertretbare Mängel werden 
ggf. in der Produktbeschreibung deutlich aufgezeigt ). günstiger Schmuck bester Goldpreis guter Goldpreis

 Ankauf:

Ich bewerte nicht nur den reinen Goldwert sondern auch hochwertige Steine wie z.B. Diamanten in meinen Kaufangeboten automatisch mit und erläutere Ihnen auch gerne die Zusammensetzung meines Angebotes.

Sie erhalten bei einem Ankauf mindestens 90% des aktuellen Goldkurs für Ihren Goldschmuck von mir.

Da mir, zumindest zum aktuellen Zeitpunkt, keine öffentlichen Verkaufsräumlichkeiten zur Verfügung     
stehen komme ich gerne zu Ihnen nach Hause. Bruchgold kaufen Schmelzgold kaufen Ohrringe Goldschmied Juwelier

Ich beginne nicht vor Ort das Feilschen entgegen meiner hier gemachten Ausführungen oder anderweitiger Zusagen.

Allgemein:

Im Rahmen des ebay-Verkaufes, den ich ausnahmslos betreibe, erhalten Sie eine faire Einschätzung Ihres Vertragspartners ( Bewertung ) sowie eine sehr hohe Sicherheit für den Fall einer Rückabwicklung oder bei 
anderweitigen Problemen. Diamanten Brillanten Brillianten Altgold Altschmuck

Ich stelle nur Fotos ein auf denen man auch etwas erkennen kann.

Sie erhalten von mir kein Schmuckzertifikat mit wenig Aussagekraft aber gerne eine plausible Einschätzung 
des aktuellen Materialwertes jeden Stückes. fairer Goldankauf guter Preis Gold Goldankauf Juwelen Schmuckankauf

Aufgrund meiner hauptberuflichen Tätigkeit ( Finanzbranche ) kann ich es mir definitiv nicht erlauben in irgendeiner 
Form unlauter mit meinen Kunden umzugehen und mich damit ggf. juristischen oder gar strafrechtlichen 
Konsequenzen auszusetzen. Goldankauf Bonn Goldankauf Köln Diamantenankaufb Schmuckankauf Sankt Augustin

Ich habe im Durchschnitt eine Gewinnmarge von maximal 20% des kalkulierten Auktionsstartpreises                    
( im Regelfall je teurer das Produkt umso geringer der Prozentsatz ).

Ich spreche ein sehr gutes Deutsch.  Rhein Sieg Kreis Rhein-Sieg-Kreis Bornheim Alfter Wesseling Goldankauf Goldankauf Königswinter Goldankauf Siegburg Goldankauf Rhein Sieg

So etwas werden Sie in meinen Angeboten nicht sehen !

 Unscharfe Bilder                          Beispielhafte Darstellungen                      Retouchierte Fotos                    Ausschnittsbetrachtungen
Platz für Kommentare, Bewertungen, Lob und Kritik finden Sie hier:

Bitte machen Sie davon reichlich Gebrauch !
Sollte Sie das bisher Gelesene nicht abgeschreckt haben klicken Sie gerne unten rechts auf :  Verkauf 
e-mail:

frank.suckow@franks-goldschmuck.de
Schreiben Sie mich gerne an
Impressum:

Angaben gemäß § 5 TMG

Frank Suckow Schmuckhandel & Service
Oelbergstraße 42
53639 Königswinter 
Vertreten durch: 
Frank Suckow
Kontakt: 
Telefon: 02244-8874769
E-Mail: frank.suckow@franks-goldschmuck.de

Steueridentifikation: USt-IdNr:  DE320577379

Haftungsausschluss: 

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
 
zurück
AGB:

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

§ 1 Allgemeinverbindlichkeit

Unsere Lieferungen, Leistungen, Angebote und sonstige rechtsgeschäftlichen Handlungen erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Geschäftsbedingungen. Diese gelten somit ebenfalls für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden. Spätestens mit der Entgegennahme der Ware oder der Leistungen gelten diese Bedingungen als angenommen. Eine Gegenbestätigung des Käufers unter Hinweis auf seine Geschäfts-bzw. Einkaufsbedingungen ist ausgeschlossen. Abweichungen von diesen Geschäftsbedingungen sind nur wirksam, wenn sie von uns schriftlich bestätigt werden.

Im Falle eines Geschäftesabschlusses über eine Handelsplattform gelten über unsere AGB´s hinaus selbstverständlich die gesonderten AGB´s  auf der Seite des Plattformbetreibers z.B. ebay, die dort auch ausgewiesen werden.

§ 2 Angebot und Vertragsschluss

Unsere Angebote sind frei bleibend und unverbindlich. Annahmeerklärungen und sämtliche Bestellungen bedürfen zur Rechtswirksamkeit unserer schriftlichen oder fernschriftlichen Bestätigung (E-Mail ). Das Gleiche gilt für Ergänzungen, Abänderungen oder Nebenabreden. Abbildungen, Maße, Gewichte oder sonstige Leistungsdaten sind unverbindlich. Korrekturen, farbliche Abweichungen und technische Änderungen bei den Produkten unseres Lieferprogramms behalten wir uns vor. Die verwendeten Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Hersteller. Anfertigungen, insbesondere Goldschmiedearbeiten und Reparaturleistungen durch uns oder von uns beauftragten Unternehmen unterliegen nicht dem Kaufvertragsrecht sondern dem Werkvertragsrecht.

§ 3 Preise

Soweit nichts anders angegeben wird, gelten die jeweils erzielten Verkaufspreise inkl. der gesetzlich vorgeschriebenen Mehrwertsteuer ( oder Differenzsteuer ). 
Zuzüglich zum Verkaufspreis berechnen wir pro Auftrag, der natürlich mehrere Objekte beinhalten kann,
einen Versandkostenanteil von € 4,90. 

§ 4 Lieferung

Liefer- und Leistungsverzögerungen aufgrund höherer Gewalt und aufgrund von Ereignissen, die uns die Lieferung wesentlich erschweren oder unmöglich machen (Streik, Aussperrung, behördliche Anordnung usw.) sind auch bei verbindlich vereinbarten Fristen und Terminen von uns nicht zu vertreten. Sie berechtigen uns, die Lieferung bzw. Leistung um die Dauer der Behinderung zzgl. einer angemessenen Anlaufzeit hinauszuschieben oder wegen des noch nicht erfüllten Teils ganz oder teilweise vom Vertrag zurückzutreten. Wenn die Behinderung länger als drei Monate andauert, ist der Käufer nach angemessener Terminsetzung, hinsichtlich des noch nicht erfüllten Teils berechtigt vom Vertrag zurückzutreten. Verlängert sich die Lieferzeit oder werden wir von unserer Lieferpflicht frei, so kann der Käufer hieraus keine Schadensersatzansprüche herleiten. Wir sind zu Teillieferungen und Teilleistungen jederzeit berechtigt.
Wir liefern nur innerhalb Deutschlands.

§ 5 Gewährleistung und Garantie

Verbrauchern steht für die angebotenen Leistungen ein gesetzliches Mängelhaftungsrecht nach den einschlägigen Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) zu. Sofern hiervon abgewichen wird, richtet sich die Gewährleistung nach den hierzu verfassten Regelungen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Ist der Kunde Verbraucher, wird für gebrauchte Waren die Gewährleistungsfrist auf ein Jahr beschränkt. Dies gilt nicht für Schadensersatzansprüche des Kunden wegen Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten, welche zur Erreichung des Vertragszieles notwendigerweise erfüllt werden müssen. Ebenso gilt dies nicht für Schadensersatzansprüche nach grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung des Anbieters oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Regelungen.
Garantien
Der Anbieter bietet für seine Leistung dem Kunden eine Beschaffenheitsgarantie. Damit sichert der Anbieter folgende Beschaffenheit der Leistung zu: 
Es handelt sich um echtes Gold in den genannten Legierungsformen und sofern vorhanden um echte Diamanten.

§ 6 Eigentumsvorbehalt

Wir behalten uns an den von uns gelieferten Waren das Eigentum bis zur Erfüllung sämtlicher uns gegen den Käufer zustehenden Ansprüche vor. Vorher ist Verpfändung oder Sicherheitsübereignung untersagt. Erfolgen Zugriffe dritter Personen, so ist uns dies unverzüglich mitzuteilen. Kommt der Kunde in Zahlungsverzug oder haben sich seine Vermögensverhältnisse wesentlich verschlechtert, so ist er verpflichtet, die Ware an uns herauszugeben. Im Falle der Sequestrierung durch einstweilige Verfügung ist der Kunde damit einverstanden, wenn der Gerichtsvollzieher die Ware uns in Verwahrung gibt.

§ 7 Zahlung

Der Kaufpreis wird sofort mit der Bestellung fällig. Der Käufer kann den Kaufpreis bar, per Vorkasse (Überweisung) oder per paypal bezahlen. Eine Zahlung gilt dann als erfolgt, wenn sich der Zahlungsbetrag endgültig in unserem Verfügungsbereich befindet. 

§ 8 Haftungsbeschränkungen

Schadensersatzansprüche aus Unmöglichkeit der Leistung, aus positiver Forderungsverletzung, aus Verschulden bei Vertragsabschluss, aus unerlaubter Handlung sowie nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes sind gegen uns und unsere Erfüllungsgehilfen ausgeschlossen, soweit nicht vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln vorliegt.

§ 9 Erfüllungsort, anwendbares Recht und Gerichtsstand

Erfüllungsort für alle Verpflichtungen aus dem Vertragsverhältnis ist der Sitz des Verkäufers (Königswinter). 
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Soweit der Käufer Vollkaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches oder eine juristische Person ist, wird der Sitz des Verkäufers als Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten bestimmt. 
Vertragssprache ist Deutsch.

§ 10 Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser Geschäftsbedingungen oder eine Bestimmung im Rahmen sonstiger Vereinbarungen unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Vereinbarungen nicht berührt.

zurück
Widerrufsrecht:

Widerrufsrecht 

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (Brief oder E-Mail) oder, wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird, durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. 

Der Widerruf ist zu richten an: 

Frank Suckow Schmuckhandel & Service 
Oelbergstr. 42
53639 Königswinter

frank.suckow@franks-goldschmuck.de


Widerrufsfolgen 

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung müssen Sie keinen Wertersatz leisten. 
Paketversandfähige Sachen sind ausreichend versichert, versehen mit der Möglichkeit einer Sendungsnachverfolgung, zu Lasten des Käufers (246a § 1 Absatz 2 Satz 1 Nummer 2 BGB ) an uns zurückzusenden. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang. 
Bei individuellen Änderungen oder individuellen Anfertigungen nach Kundenspezifikationen entfällt das Recht der Rückgabe für den Käufer! 


Ende der Widerrufsbelehrung 

Bitte beachten Sie im Falle einer Rücksendung, dass viele Transportunternehmen Ausschlussklauseln bei hochpreisigen Diamanten & Schmuck haben. Manche Transportunternehmen untersagen bei gewissen Produkten den Versand von Schmuck & Diamanten und leisten, selbst bei Abschluss einer Zusatzversicherung bei Verlust oder Beschädigung keinen Ersatz! Damit bei Verlust oder Beschädigung der Ware bei der Rücksendung keine Schadensersatzansprüche gegen Sie entstehen können, weil Sie unbewusst eine ungeeignete Versandart gewählt haben, empfehlen wir Ihnen, sich vor der Rücksendung mit uns abzusprechen. Selbstverständlich lässt dies Ihr Recht zur Ausübung des Widerrufs durch Rücksendung der Sache unberührt. 
Bitte beachten Sie des Weiteren, im Falle einer Rücksendung, die Ware gut verpackt zu versenden um Transportschäden zu vermeiden!


Muster-Widerrufsformular:

Frank Suckow Schmuckhandel & Service
Oelbergstr. 42
53639 Königswinter

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren 


Bestellt am (*)/erhalten am (*)


Name des/der Verbraucher(s)


Anschrift des/der Verbraucher(s)


Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)


Datum



(*) Unzutreffendes bitte streichen.
zurück
Datenschutzerklärung:

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen sowie innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). 

Frank Suckow Schmuckhandel & Service
Oelbergstr. 42
53639 Königswinter
Deutschland
frank.suckow@franks-goldschmuck.de
Tel: 02244 - 88 747 69
Inhaber: Frank Suckow

Arten der verarbeiteten Daten:

- Bestandsdaten (z.B., Personen-Stammdaten, Namen oder Adressen).
- Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern).
- Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben, Fotografien, Videos).
- Nutzungsdaten (z.B., besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten).
- Meta-/Kommunikationsdaten (z.B., Geräte-Informationen, IP-Adressen).

Kategorien betroffener Personen:

Besucher und Nutzer des Onlineangebotes (Nachfolgend bezeichnen wir die betroffenen Personen zusammenfassend auch als „Nutzer“).

Zweck der Verarbeitung:

- Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte.
- Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern.
- Sicherheitsmaßnahmen.
- Reichweitenmessung/Marketing

Verwendete Begrifflichkeiten:

„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung (z.B. Cookie) oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
„Verarbeitung“ ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten. Der Begriff reicht weit und umfasst praktisch jeden Umgang mit Daten.

„Pseudonymisierung“ die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, dass die personenbezogenen Daten ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht mehr einer spezifischen betroffenen Person zugeordnet werden können, sofern diese zusätzlichen Informationen gesondert aufbewahrt werden und technischen und organisatorischen Maßnahmen unterliegen, die gewährleisten, dass die personenbezogenen Daten nicht einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person zugewiesen werden.

„Profiling“ jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche Person beziehen, zu bewerten, insbesondere um Aspekte bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftliche Lage, Gesundheit, persönliche Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen.

Als „Verantwortlicher“ wird die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet, bezeichnet.

„Auftragsverarbeiter“ eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.

Maßgebliche Rechtsgrundlagen:

Nach Maßgabe des Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mit. Für Nutzer aus dem Geltungsbereich der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), d.h. der EU und des EWG gilt, sofern die Rechtsgrundlage in der Datenschutzerklärung nicht genannt wird, Folgendes: 
Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO;
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO;
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO;
Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.
Die Rechtsgrundlage für die erforderliche Verarbeitung zur Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde ist Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO. 
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. 
Die Verarbeitung von Daten zu anderen Zwecken als denen, zu denen sie ehoben wurden, bestimmt sich nach den Vorgaben des Art 6 Abs. 4 DSGVO. 
Die Verarbeitung von besonderen Kategorien von Daten (entsprechend Art. 9 Abs. 1 DSGVO) bestimmt sich nach den Vorgaben des Art. 9 Abs. 2 DSGVO. 

Sicherheitsmaßnahmen:

Wir treffen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
Zu den Maßnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen Zugangs zu den Daten, als auch des sie betreffenden Zugriffs, der Eingabe, Weitergabe, der Sicherung der Verfügbarkeit und ihrer Trennung. Des Weiteren haben wir Verfahren eingerichtet, die eine Wahrnehmung von Betroffenenrechten, Löschung von Daten und Reaktion auf Gefährdung der Daten gewährleisten. Ferner berücksichtigen wir den Schutz personenbezogener Daten bereits bei der Entwicklung, bzw. Auswahl von Hardware, Software sowie Verfahren, entsprechend dem Prinzip des Datenschutzes durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen.
Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern, gemeinsam Verantwortlichen und Dritten</h3><p>Sofern wir im Rahmen unserer Verarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern, gemeinsam Verantwortlichen oder Dritten) offenbaren, sie an diese übermitteln oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis (z.B. wenn eine Übermittlung der Daten an Dritte, wie an Zahlungsdienstleister, zur Vertragserfüllung erforderlich ist), Nutzer eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z.B. beim Einsatz von Beauftragten, Webhostern, etc.). 
Sofern wir Daten anderen Unternehmen unserer Unternehmensgruppe offenbaren, übermitteln oder ihnen sonst den Zugriff gewähren, erfolgt dies insbesondere zu administrativen Zwecken als berechtigtes Interesse und darüberhinausgehend auf einer den gesetzlichen Vorgaben entsprechenden Grundlage. 
Übermittlungen in Drittländer:
Sofern wir Daten in einem Drittland (d.h. außerhalb der Europäischen Union (EU), des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) oder der Schweizer Eidgenossenschaft) verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder Offenlegung, bzw. Übermittlung von Daten an andere Personen oder Unternehmen geschieht, erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Pflichten, auf Grundlage Ihrer Einwilligung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen geschieht. Vorbehaltlich gesetzlicher oder vertraglicher Erlaubnisse, verarbeiten oder lassen wir die Daten in einem Drittland nur beim Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen. D.h. die Verarbeitung erfolgt z.B. auf Grundlage besonderer Garantien, wie der offiziell anerkannten Feststellung eines der EU entsprechenden Datenschutzniveaus (z.B. für die USA durch das „Privacy Shield“) oder Beachtung offiziell anerkannter spezieller vertraglicher Verpflichtungen.

Rechte der betroffenen Personen:

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben.
Sie haben entsprechend. den gesetzlichen Vorgaben das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.<br>
Sie haben nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht zu verlangen, dass die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern. 
Sie haben ferner nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

Widerrufsrecht:

Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

Widerspruchsrecht:

Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.
Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. D.h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen.
Änderungen und Aktualisierungen der Datenschutzerklärung:
Wir bitten Sie sich regelmäßig über den Inhalt unserer Datenschutzerklärung zu informieren. Wir passen die Datenschutzerklärung an, sobald die Änderungen der von uns durchgeführten Datenverarbeitungen dies erforderlich machen. Wir informieren Sie, sobald durch die Änderungen eine Mitwirkungshandlung Ihrerseits (z.B. Einwilligung) oder eine sonstige individuelle Benachrichtigung erforderlich wird.

Vertragliche Leistungen:

Wir verarbeiten die Daten unserer Vertragspartner und Interessenten sowie anderer Auftraggeber, Kunden, Mandanten, Klienten oder Vertragspartner (einheitlich bezeichnet als „Vertragspartner“) entsprechend Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO, um ihnen gegenüber unsere vertraglichen oder vorvertraglichen Leistungen zu erbringen. Die hierbei verarbeiteten Daten, die Art, der Umfang und der Zweck und die Erforderlichkeit ihrer Verarbeitung, bestimmen sich nach dem zugrundeliegenden Vertragsverhältnis. 
Zu den verarbeiteten Daten gehören die Stammdaten unserer Vertragspartner (z.B., Namen und Adressen), Kontaktdaten (z.B. E-Mailadressen und Telefonnummern) sowie Vertragsdaten (z.B., in Anspruch genommene Leistungen, Vertragsinhalte, vertragliche Kommunikation, Namen von Kontaktpersonen) und Zahlungsdaten (z.B., Bankverbindungen, Zahlungshistorie). 
Besondere Kategorien personenbezogener Daten verarbeiten wir grundsätzlich nicht, außer wenn diese Bestandteile einer beauftragten oder vertragsgemäßen Verarbeitung sind. 
Wir verarbeiten Daten, die zur Begründung und Erfüllung der vertraglichen Leistungen erforderlich sind und weisen auf die Erforderlichkeit ihrer Angabe, sofern diese für die Vertragspartner nicht evident ist, hin. Eine Offenlegung an externe Personen oder Unternehmen erfolgt nur, wenn sie im Rahmen eines Vertrags erforderlich ist. Bei der Verarbeitung der uns im Rahmen eines Auftrags überlassenen Daten, handeln wir entsprechend den Weisungen der Auftraggeber sowie der gesetzlichen Vorgaben. 
Im Rahmen der Inanspruchnahme unserer Onlinedienste, können wir die IP-Adresse und den Zeitpunkt der jeweiligen Nutzerhandlung speichern. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, als auch der Interessen der Nutzer am Schutz vor Missbrauch und sonstiger unbefugter Nutzung. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer sie ist zur Verfolgung unserer Ansprüche gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO erforderlich oder es besteht hierzu eine gesetzliche Verpflichtung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c. DSGVO.
Die Löschung der Daten erfolgt, wenn die Daten zur Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Fürsorgepflichten sowie für den Umgang mit etwaigen Gewährleistungs- und vergleichbaren Pflichten nicht mehr erforderlich sind, wobei die Erforderlichkeit der Aufbewahrung der Daten alle drei Jahre überprüft wird; im Übrigen gelten die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.

Externe Zahlungsdienstleister:

Wir setzen externe Zahlungsdienstleister ein, über deren Plattformen die Nutzer und wir Zahlungstransaktionen vornehmen können, in diesem Fall: Paypal.
(https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full)
Im Rahmen der Erfüllung von&nbsp;Verträgen setzen wir die Zahlungsdienstleister auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO ein. Im Übrigen setzen wir externe&nbsp;Zahlungsdienstleister auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO ein, um unseren Nutzern effektive und sichere Zahlungsmöglichkeit zu bieten.
Zu den, durch die Zahlungsdienstleister verarbeiteten Daten gehören Bestandsdaten, wie z.B. der Name und die Adresse, Bankdaten, wie z.B. Kontonummern oder Kreditkartennummern, Passwörter, TANs und Prüfsummen sowie die Vertrags-, Summen und empfängerbezogenen Angaben. Die Angaben sind erforderlich, um die Transaktionen durchzuführen. Die eingegebenen Daten werden jedoch nur durch die Zahlungsdienstleister verarbeitet und bei diesen gespeichert. D.h. wir erhalten keine konto- oder kreditkartenbezogenen Informationen, sondern lediglich Informationen mit Bestätigung oder Negativbeauskunftung der Zahlung.&nbsp;Unter Umständen werden die Daten seitens der Zahlungsdienstleister an Wirtschaftsauskunfteien übermittelt. Diese Übermittlung bezweckt die Identitäts- und Bonitätsprüfung. Hierzu verweisen wir auf die AGB und Datenschutzhinweise der&nbsp;Zahlungsdienstleister.
Für die Zahlungsgeschäfte gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenschutzhinweise der jeweiligen Zahlungsdienstleister, welche innerhalb der jeweiligen Webseiten, bzw. Transaktionsapplikationen abrufbar sind. Wir verweisen auf diese ebenfalls zwecks weiterer Informationen und Geltendmachung von Widerrufs-, Auskunfts- und anderen Betroffenenrechten.

Kontaktaufnahme:

Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. E-Mail, Telefon oder via sozialer Medien) werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b. (im Rahmen vertraglicher-/vorvertraglicher Beziehungen), Art. 6 Abs. 1 lit. f. (andere Anfragen) DSGVO verarbeitet.. Die Angaben der Nutzer können in einem Customer-Relationship-Management System ("CRM System") oder vergleichbarer Anfragenorganisation gespeichert werden.
Wir löschen die Anfragen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind. Wir überprüfen die Erforderlichkeit alle zwei Jahre; Ferner gelten die gesetzlichen Archivierungspflichten.

zurück Auktionshaus Plückbaum Rheinische Scheidestätte GmbH Bertrugsprävention "Autobahngold" zurück